Vulnerability Scanners Overview

Vulnerabilitätsscans sind ein kritischer Bestandteil der IT-Sicherheit, die darauf abzielen, Schwachstellen in Software- und Netzwerksystemen zu identifizieren, zu klassifizieren und zu mildern. Dieser Bericht präsentiert

Read More »

SNORT 3 – auf Linux

In diesem Tutorial zeigen ich Ihnen, wie Sie Snort 3, auf einem Linux Ubuntu Server installieren, konfigurieren und überwachen. Snort 3 ist eine bedeutende Weiterentwicklung

Read More »

MDR und XDR

MDR und XDR sind Begriffe, die im Zusammenhang mit der IT-Sicherheit und Bedrohungserkennung verwendet werden. Beide Abkürzungen stehen für verschiedene Technologien und Konzepte, die Unternehmen

Read More »

Endpoint Protection

Endpoint Protection bezieht sich auf Sicherheitslösungen, die zum Schutz von Endgeräten, wie Computern, Laptops, Smartphones und Tablets, in einem Netzwerk entwickelt wurden. Diese Endpunkte sind

Read More »

Zero Trust in der IT-Sicherheit

Mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud-Technologien und der Notwendigkeit, immer mehr Geräte und Anwendungen miteinander zu vernetzen, steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. In diesem

Read More »

Ransomware-Angriffe

Ransomware-Angriffe können verheerende Auswirkungen auf Unternehmen und Organisationen haben. Die betroffenen Unternehmen können wichtige Daten verlieren, was zu finanziellen Verlusten und Reputationsverlusten führen kann. Die

Read More »

DNS Spoofing

DNS Spoofing ist eine Technik, bei der ein Angreifer versucht, die DNS-Antworten zu manipulieren, um Benutzer auf falsche oder gefälschte Websites umzuleiten oder um vertrauliche

Read More »