DNS Spoofing

DNS Spoofing ist eine Technik, bei der ein Angreifer versucht, die DNS-Antworten zu manipulieren, um Benutzer auf falsche oder gefälschte Websites umzuleiten oder um vertrauliche

Read More »

SQL-Injektion (SQLi)

Eine SQL-Injektion (SQLi) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem Angreifer bösartigen Code in SQL-Statements einschleusen, die von einer Webanwendung an eine Datenbank gesendet werden.

Read More »

Kubernetes Absicherung: 8 Praxisbeispiele

Kubernetes ist ein äußerst leistungsfähiges und weit verbreitetes Orchestrierungswerkzeug für Container, das es Entwicklern ermöglicht, skalierbare und verlässliche Anwendungen bereitzustellen. Doch wie bei jeder Technologie

Read More »

Cross-Site Scripting (XSS)

Cross-Site Scripting (XSS) ist eine Art von Angriff auf Webanwendungen, bei der ein Angreifer bösartigen Code in eine Webseite einschleust, um Nutzer der betroffenen Webseite

Read More »

Application Security

Application Security bezieht sich auf die Praktiken und Technologien, die entwickelt wurden, um Anwendungen und Software-Systeme vor verschiedenen Arten von Bedrohungen zu schützen, einschließlich Cyber-Angriffen,

Read More »

API-Sicherheitsdienste

Es gibt viele verschiedene API-Sicherheitsdienste, die Unternehmen und Entwicklern dabei helfen, ihre APIs sicherer zu machen. Hier sind einige der häufigsten API-Sicherheitsdienste und wie sie

Read More »